Das gilt im Bereich der Ersten Hilfe wie auch im Brandschutz. Genau deshalb brauchen wir dich um unsere Jugendfeuerwehr weiter zu verstärken. Bei uns kannst du lernen wie man sich in "brenzligen" Situationen richtig verhält und vor allem cool bleibt. Und das ist noch lange nicht alles.
...deshalb haben wir uns zusammen getan: Opfenbach, Maria-Thann und Wohmbrechts bilden eine gemeinsame Jugendfeuerwehr. Das bedeutet für dich: mehr Leute, mehrere Feuerwehrfahrzeuge, da bleibt es immer interessant und man lernt bereits mit den anderen Wehren des Löschkreises zusammenzuarbeiten.
-
regelmäßige Treffen, an denen wir vieles über die Feuerwehr erfahren und auch ausprobieren.
-
sportliche Aktivitäten, wie Ski fahren, Klettern, Schwimmen, Sportabend und einiges mehr.
-
Freizeitaktivitäten wie gemeinsames Berufsfeuerwehrwochenende oder Zeltlager.
-
Besichtigungen von anderen Organisation wie Rettungsdienst und Polizei.
- anderen zu helfen.
- Fahrzeuge und Technik kennen zu lernen.
- andere Leute kennen zu lernen.
- viel Spass zu haben.
Und das ist noch lange nicht alles